Stadt Witten will Mieterhöhungen um 5,9 Prozent ermöglichen

|Update 22.2.2025| In seiner Sitzung am 26. Februar soll der Sozialausschuss in Witten einer Erhöhung des Mietspiegels um 5,9 Prozent zustimmen. Die Anhebung beruht nicht auf einer statistischen Erhebung.  Aufgrund aktueller Erhebungs-Ergebnisse in den Nachbarstädten vermutet der  MieterInnenverein Witten, dass die Steigerung bei einer Stichprobe niedriger ausfallen würde.

Es ist davon auszugehen, dass vor allem die Mietpreistreiber unter den Vermietern, darunter Vonovia und LEG, die neuen Erhöhungsspielräume voll ausnutzen werden. Die neue Mieterhöhungswelle ist nach Ansicht des MieterInnenvereins Witten Ergebnis verfehlter Bundesgesetze. Die Stadt Witten könnte die Mieterhöhungen aber wahrscheinlich abmildern, wenn sie von der gesetzlichen Möglichkeit Gebrauch machen würde, für die Fortschreibung des Mietspiegels eine statistische Stichprobe durchzuführen.

weiterlesen

Neuer Mietspiegel: Vonovia und LEG treiben die Mieten

Ab 1. Juli 2023 soll ein neuer qualifizierter Mietspiegel für Witten gelten. Er fällt deutlich höher aus als bei der letzten Erhebung. Daran haben  vor allem Vonovia und LEG einen Anteil.  Ihre Mieten lagen 73 Ct/qm über dem übrigen Durchschnitt.

weiterlesen

Die aktuellen Mieterhöhungen der LEG in Witten sind falsch!

Viele Mieter/innen der LEG in Witten haben in den letzten zwei Monaten wieder einmal Mieterhöhungsschreiben erhalten. Die LEG fordert ihre KundInnen darin auf, Mieterhöhungen zuzustimmen, die nach unserer bisherigen Übersicht fast alle überzogen sind. Die Begründungen der Mieterhöhungen sind fast immer falsch! Sie sollten die Zustimmungserklärung nicht ohne Prüfung unterschreiben!

weiterlesen

Offener Brief an Martin Schulz und die SPD: Mieten wirksam begrenzen!

Innerhalb von  zwei Tagen haben sich weit mehr als 50 mietenpolitisch aktive und betroffene Menschen und Organisationen aus verschiedenen Städten im Bundesgebiet diesen Offenen Brief an Martin Schulz un die SPD  unterstützt.

weiterlesen

Qualifizierte Mietspiegel in Witten 1999 – 2016

Die Stadt Witten tut sich traditionell schwer mit ihrer Aufgabe, einen qualifizierten Mietspiegel zu erstellen. Ein kleiner Rückblick. 1999-2001: Nach langen Auseinandersetzungen beschließt der Stadtrat die Erstellung eines Mietspiegels auf wissenschaftlicher Grundlage. Vergabe an das INWIS-Institut aus Bochum. Im Laufe des Jahres 2000 finden die Erhebungen statt. Die Methoden und Auswertungen werden intensiv von einem … weiterlesen