Diskussionsveranstaltung: Zeitenwende Wohnen

Was tun mit Vonovia, LEG & Co.?

Diskussion mit Axel Echeverria (MdB, SPD), Jörg Schledorn (ver.di FB B Südwestfalen) und Knut Unger (MieterInnenverein Witten, Plattform kritischer Immobilienaktionär*innen).  Moderation: Stefan Marx (DGB Ruhr-Mark).

  • Mittwoch, 22. März 2023, 18 Uhr
  • IG Metall-Gewerkschaftshaus, Hans-Böckler-Str. 12, Witten

weiterlesen

Housing Action Day: Wittener Mieten-Tribunal am 26.3.22

Aus Anlass des Housing Action Day, dem europäischen Aktionstag gegenMietenwahnsinn, Verdrängung und Wohnungsnot, veranstaltete der MieterInnenverein Witten in der Fußgängerzone ein „Mieten-Tribunal“: Wittener MieterInnen und ihre Organisation machten aktuelle Missstände bei einer ganzen Reihe von renditeorientierten Vermietungsunternehmen in der Ruhrstadt öffentlich. Konkret beschuldigt, Mieterrechte in in Witten zu missachten wurden: LEG Immobilien, Vonovia, Velero, Squadron … weiterlesen

Verdrängungssanierung: MieterInnen in der Röhrchenstraße wehren sich gegen die LEG

Die MieterInnen in der Röhrchenstraße 51 – 53A wehren sich gegen extrem hohe Mietsteigerungen und zum Teil unsinnige und extrem belastende „Modernisierungsmaßnahmen“ durch ihren Vermieter, die LEG Immobilien SE. Bereits vor Beginn der Maßnahmen wurden im grünen Hinterhof ohne Vorankündigung Bäume gefällt und ein Kinderspielplatz beseitigt.  Der MieterInneverein befürchtet für das gesamte Wohngebiet eine starke Anhebung der Mieten und eine Verdrängung der jetzigen BewohnerInnen.  Er fordert ein alternatives Konzept zur behutsamen Sanierung und die Unterstützung der Stadt Witten.

weiterlesen

Vorwürfe aus Witten: LEG verletzt regelmäßig die kollektiven Rechte der MieterInnen

Am 27. Mai werden die Aktionäre bei der LEG-Hauptversammlung beschließen, sich 272,5 Mio. Euro Dividenden auszuzahlen. Diese Ausschüttungen entsprechen 43% der Mieteinnahmen des Jahres 2020. Von jedem Euro Kaltmiete entfallen also 43 Cent auf die Dividende! Auch im Vergleich zu anderen börsennotierten Wohnungsunternehmen zahlen die MieterInnen der LEG damit besonders viel für die Gewinne der Aktionäre. Und sie erhalten dafür besonders schlechte oder zweifelhafte Leistungen. Es gibt viele einzelne Beispiele. In Witten werfen wir der LEG vor allem die folgenden regelmäßigen Verletzungen der kollektiven MieterInnenrechte vor.

weiterlesen