Ist das noch LEGal? So behandelt die LEG Wittener MieterInnen!

Bei ihrer Hauptversammlung am 19. Mai 2022 will die LEG die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von fast 300 Mio. Euro an ihre AktionärInnen beschließen. So sieht es der Antrag des LEG-Vorstandes vor. Die Ausschüttung entspricht knapp 44 % der Mieteinnahmen des Vorjahres. Schon seit Jahren werfen kritische AktionärInnen und Mieterorganisationen der LEG vor, dass diese hohen Gewinnausschüttungen zu Lasten der Mietenden gehen. In dieser Serie zeigen wir, welcher Tricks sich der größte Wittener Privatvermieter bedient.

weiterlesen

Vor der Landtagswahl: Das Wohnungswesen in NRW neu verfassen

Am 15. Mai wird in NRW ein neuer Landtag gewählt. Für viele Bereiche des Wohnungswesens ist das Land zuständig. Aufgrund der zunehmenden Wohnungsnöte sind die Herausforderungen gewaltig. Durch die Notwendigkeit, in unseren Städten so schnell wie möglich Klimaneutralität zu erreichen, werden sie noch enormer. Aber das Wohnungswesen in NRW ist nicht in der Verfassung, diese doppelte Herausforderung bewältigen zu können. In der nächste Legislaturperiode muss sich viel ändern.

weiterlesen

Wie die LEG die Wittener MieterInnen zu schröpfen versucht

Heute hat die LEG Immobilien SE – die zweitgrößte Vermieterin in Witten  – ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2020 vorgelegt.  Nach dem Vorschlag des LEG-Vorstandes sollen 272,5 Mio. Euro an Dividende ausgeschüttet werden, trotz Corona!  Zugleich sind die Leistungen für die MieterInnen nicht besser geworden, und die LEG versucht sich Einnahmen zu verschaffen, die ihr bei korrekter Vorgehensweise nicht zustehen würden. Siehe dazu die heutige Stellungnahme der Plattform kritischer Immobilienaktionär*innen. Der MieterInnenverein Witten kann ein Lied davon singen, was das konkret bedeutet.

weiterlesen

Vonovia: Hohe Rendite durch Mieterhöhungen

Nach dem in der letzten Woche veröffentlichten 8-Monatsbericht der Vonovia lag die Steigerung der Ist-Mieten gegenüber dem Vorjahr erneut bei 4 Prozent. Im gleichen Zeitraum sind die Verbraucherpreise bundesweit nur um 1,2 Prozent, die Wohnungsmieten um 1,4 Prozent gestiegen.   Zu der Steigerung der Ist-Mieten um 4 Prozent tragen die Modernisierungen mit 2,5 Prozent bei. Trotz … weiterlesen

Vonovia-Modernisierung: Keine prüffähigen Belege bei Einsichtnahme

Die von der Vonovia verlangten Mieterhöhungen nach Modernisierung in Witten-Heven sind auch weiterhin nicht belegt. Zwar wurde dem MieterInnenverein Witten am Dienstag, 15.10.2019, am Bochumer Konzernsitz die Einsichtnahme in insgesamt 22 Leitz-Ordner gewährt (Bild). Bei den vorgelegten Ausdrucken elektronischer Kostenaufstellungen und Scans handelte es sich aber nicht um die verlangten Originalbelege. Zu wesentlichen Kosten lagen … weiterlesen