Im Streit um die hohen Heizkosten-Nachforderungen in der Gartenstadt Welheim (Bottrop) hat der Vermietungskonzern Vonovia erhebliche Zugeständnisse gemacht. Die Nachforderungen and die Mieter, die zum Teil über 3000 Euro betrugen, wurden um meist dreistellige Beträge reduziert. In der Regel fordert der Konzern jetzt nur noch maximal einige hundert Euro. Bei einigen Mietern ergibt sich sogar ein kleines Guthaben. Die Vonovia will nach eigenen Angaben auf 240 Tsd. Euro verzichten. Betroffene Mieterinnen und Mieter in der Gartenstadt reagieren erleichtert, aber auch misstrauisch.
VONOVIA
Forderungen an Vonovia und LEG zu Umlageabrechnungen und Mieterhöhungen

Das MieterInnenbündnis VoNO!via & Co. fordert die Vorstände der Vonovia SE und der LEG Immobilien SE auf:
Vonovia-MieterInnen in Bottrop geschockt: Bis über 4000 Euro Heizkostenachforderungen
|update 22.5.2023| Mieterinnen der Vonovia in Bottrop-Welheim sind geschockt und verzweifelt: Im März erhielten sie die Heizkostenabrechnung ihres Vermieters für den Zeitraum April 2021 bis März 2022. Verlangt werden teilweise mehr als 4.000 Euro Nachzahlung. Die Heizkosten sollen teilweise über 6 €/qm betragen haben. Auch die von der Vonovia verlangten Erhöhungen der Vorauszahlungen sind horrend. Wer soll das bezahlen? Niemand versteht die Abrechnungen. Sie enthallten zahlreiche Ungereimtheiten.
Neuer Mietspiegel: Vonovia und LEG treiben die Mieten
Ab 1. Juli 2023 soll ein neuer qualifizierter Mietspiegel für Witten gelten. Er fällt deutlich höher aus als bei der letzten Erhebung. Daran haben vor allem Vonovia und LEG einen Anteil. Ihre Mieten lagen 73 Ct/qm über dem übrigen Durchschnitt.
VoNO!via-MieterInnenbündnis: Mieter sind die wahren Geschädigten
Der Vonovia-Konzern stellt sich als Hauptopfer bei den Korruptionsvorwürfen im Zusammenhang mit am 07.03.2023 erfolgten Durchsuchungen von 40 Örtlichkeiten einschließlich der Vonovia-Zentrale in Bochum und die Vollstreckung von vier Haftbefehlen dar. Dazu stellt das VoNO!via-MieterInnenbündnis fest: Tatsächlich sind die Mieterinnen und Mieter die wahren Geschädigten. Denn: Überzogene Rechnungen für vom Vonovia-Konzern beauftragte Handwerkerleistungen werden in den meisten Fällen über Modernisierungsmieterhöhungen und Betriebskostenabrechnungen an die Mieter weitergegebenen.