Nicht nur in Witten, überall im Lande treibt der Wohnungskonzern VONOVIA MieterInnen mit „Modernisierungen“ in die Armut und zerschlägt Nachbarschaften. Aber der Widerstand beginnt sich zu organisieren.
NACHRICHTEN
Kundgebung gegen die Modernisierungs-Mieterhöhungen der Vonovia
Heute gab es am Wittener Rathaus eine Mieterkundgebung gegen die aktuellen Modernisierungen und Mieterhöhungen der Vonovia und der LEG. Es waren gut 100 BesucherInnen gekommen, meistens betroffene Konzern-MieterInnen. Bürgermeisterin Leidemann (SPD) sowie Ratsmitglieder von SPD, Grüne, Linke, Piraten und AUF solidarisierten sich mit den Mietern. Alle haben sie die Abschaffung oder sie eine deutliche Reform des § 559 BGB, der eine extreme Erhöhung der Mieten mittels Modernisierung ermöglicht. Auch auf kommunaler Ebene gibt es die Bereitschaft, über Maßnahmen zur Begrenzung des Mietenanstiegs nachzudenken.
Mieterbefragung in Witten-Heven: Mieterhöhungen durch Modernisierungen der Vonovia nicht tragbar
In der Raiffeisenstraße und der Schulze-Delitzsch-Straße in Witten will der Wohnungskonzern VONOVIA ab Januar des nächsten Jahres umfangreiche Instandsetzungs- und Modernisierungsarbeiten durchführen. Die Mieter befürchten starke Mieterhöhungen und Verdrängungen. Vermittelt von dem Bundestagsabgeordneten Ralf Kapschack (SPD) fand inzwischen ein Gespräch der Vonovia Regionalleitung mit einer Delegation der Mieter statt. Dort erklärten die Vertreter der Vonovia, dass die Mieten nach Abschluss der Arbeiten auf einheitlich 7,36 €/m² angehoben werden. Das ist zwar weniger als die Beträge, die aufgrund der bisherigen Ankündigungen und Mieterhöhungen der Vonovia zu erwarten waren. Eine Mieterbefragung belegt aber: Für die Mieter in dieser Siedlung ist es immer noch viel zu viel. MieterInnenverein Witten und Mieterrat Heven fordern die Vonovia deshalb weiter zum Verzicht auf die starken Mieterhöhungen auf.
Wohnungspolitische Veranstaltung mit dem Bundestagsabgeordneten Ralf Kapschack (SPD)
Stoppt die Mietpreistreiber! Bändigt die Wohnungsriesen!
Dienstag, 19. September, 14:30 – 15:30 Uhr
IG Metall-Gewerkschaftshaus in Witten, Hans-Böckler-Str. 12
mit: Ralf Kapschack (SPD), Wittener Bundestagsabgeordneter
MieterInnenverein unterstützt Kundgebungen in Essen-Katernberg und Dortmund am 12. September
Am 12. September, kurz vor der Bundestagswahl, machen Mieterorganisationen aus dem Ruhrgebiet mit zwei Kundgebungen auf die Probleme der MieterInnen der börsennotierten Wohnungskonzerne aufmerksam. Im Fokus stehen die Mieterhöhungen, die die Konzerne Vonovia und LEG gerade auch in Witten mittels Modernisierungen und Vergleichswohnungen aus dem eignen Wohnungsbestand durchzusetzen versuchen. Der MieterInnenverein Witten ruft zur Teilnahme auf.