Keine Zahlung ohne vollständige Belege!
Montag, 16. Oktober 2023, 18:00 Uhr
Zur Dritten Halbzeit, Haldenweg 2, 58455 Witten
MieterInnenverein Witten und Umg. e.V.
Schillerstr. 13 | 58452 Witten | Tel. 02302 51793 | Fax. 02302 27320
In zwei öffentlichen Veranstaltungen informiert der MieterInnenverein Witten darüber, wie MieterInnen sich zusammenschließen können, um die Abrechnungen gemeinsam zu prüfen und undurchsichtige Forderungen abzuwehren:
Ab 1. Juli 2023 soll ein neuer qualifizierter Mietspiegel für Witten gelten. Er fällt deutlich höher aus als bei der letzten Erhebung. Daran haben vor allem Vonovia und LEG einen Anteil. Ihre Mieten lagen 73 Ct/qm über dem übrigen Durchschnitt.
Der Vonovia-Konzern stellt sich als Hauptopfer bei den Korruptionsvorwürfen im Zusammenhang mit am 07.03.2023 erfolgten Durchsuchungen von 40 Örtlichkeiten einschließlich der Vonovia-Zentrale in Bochum und die Vollstreckung von vier Haftbefehlen dar. Dazu stellt das VoNO!via-MieterInnenbündnis fest: Tatsächlich sind die Mieterinnen und Mieter die wahren Geschädigten. Denn: Überzogene Rechnungen für vom Vonovia-Konzern beauftragte Handwerkerleistungen werden in den meisten Fällen über Modernisierungsmieterhöhungen und Betriebskostenabrechnungen an die Mieter weitergegebenen.
Diskussion mit Axel Echeverria (MdB, SPD), Jörg Schledorn (ver.di FB B Südwestfalen) und Knut Unger (MieterInnenverein Witten, Plattform kritischer Immobilienaktionär*innen). Moderation: Stefan Marx (DGB Ruhr-Mark).