Am 27. Mai werden die Aktionäre bei der LEG-Hauptversammlung beschließen, sich 272,5 Mio. Euro Dividenden auszuzahlen. Diese Ausschüttungen entsprechen 43% der Mieteinnahmen des Jahres 2020. Von jedem Euro Kaltmiete entfallen also 43 Cent auf die Dividende! Auch im Vergleich zu anderen börsennotierten Wohnungsunternehmen zahlen die MieterInnen der LEG damit besonders viel für die Gewinne der Aktionäre. Und sie erhalten dafür besonders schlechte oder zweifelhafte Leistungen. Es gibt viele einzelne Beispiele. In Witten werfen wir der LEG vor allem die folgenden regelmäßigen Verletzungen der kollektiven MieterInnenrechte vor.
Bewegung
Protestkundgebung in Witten: Wohnungen gehören nicht an die Börse!
Für kommenden Samstag, 27.3.2021 rufen der MieterInnenverein Witten und das Mieterforum Ruhr zu einer Protestkundgebung gegen börsennotierte und anderer renditeorientierte Vermietungsunternehmen im Ruhrgebiet auf. Die Kundgebung, Teil des europaweiten Housing Action Day, beginnt um 11 Uhr an der Berliner Straße (Fußgängerzone, Nähe Nordeingang „Stadtgalerie“) in Witten. Es müssen selbstverständlich Masken getragen werden, und der Mindestabstand von 1,50 m muss eingehalten werden.
„City-Passagen“: Kundgebung gegen Mieten-Abzocker in Witten
Freitag, 21. August 2020, 17 Uhr, Witten-City, Berliner Straße (vor Hausnr. 10)
Profitgierige Vermietungsfirmen treiben es immer doller. An der Poststraße und Berliner Straße fordert der Immobilieninvestor Dahlheim („Squadron Real Estate“) mehrere Tausend Euro Miete und Nebenkosten von seinen Sozialmietern. Ein neues extremes Beispiel für die Folgen des Ausverkaufs unserer Stadt und unsere Wohnungen an die finanzmarktgetriebene Immobilienwirtschaft!
100 Jahre MieterInnenverein Witten
Am Samstag, 19. Oktober 2019, feiert der MieterInnenverein Witten u. Umg. e.V. sein 100-jähriges Bestehen. Unsere Mitglieder und FreundInnen laden wir dazu herzlich ein. Das Jubiläum begehen wir mit einer Feier am Samstag 19. Oktober im Lokal „Matchball“ an der Jahnstraße 11. Ab 16 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen und Spaß für Kinder. Ab … weiterlesen
Moderne Zeiten bei Vonovia
Nicht nur in Witten, überall im Lande treibt der Wohnungskonzern VONOVIA MieterInnen mit „Modernisierungen“ in die Armut und zerschlägt Nachbarschaften. Aber der Widerstand beginnt sich zu organisieren.