Stadtplanung in Witten 

Workshop am 17. November 2001
10.30 - 16.00 Uhr
VHS Witten, Seminarzentrum, Holzkampstr. 7 

Im Rahmen der Wittener Agenda 21 lädt das Habitat-Forum Witten ein zum Workshop "Stadtplanung in Witten", der mit Unterstützung der Volkhochschule durchgeführt wird. 

Hauptziel ist es, konkrete Ansatzpunkte für eine Vernetzung und Zusammenarbeit sozialer und ökologischer Initiativen im Stadtentwicklungsbereich herauszufinden, damit - über Einzelkonflikte hinaus - auch in Witten die dringend benötigte kritische Öffentlichkeit und Lobby für eine nachhaltige und beteiligungsorientierte Stadtentwicklung gestärkt werden kann.

Ansetzen wollen wir dabei vor allem an den Erfahrungen von Bürgerinitiativen und aktiven Einzelpersonen.

Beispiele: 

Wir wollen die wichtigsten Kritikpunkte und Probleme herausfinden, versuchen, gemeinsame Zielvorstellungen zu entwickeln und vor allem konkrete Handlungsansätze entwickeln und je nach Möglichkeit umsetzen.

Als allgemeinen Orientierungsrahmen dienen die Leitsätze und Projektideen, die das frühere Agenda 21-Forum für nachhaltige Stadtentwicklung erarbeitet hatte. Diese wurden unter Beteiligung sehr verschiedener Leute formuliert und fanden im Grundsatz auch die Zustimmung des Stadtbaurates:  

Es geht nur um die generelle Richtung, nicht um Einzelheiten. Die Leitorientierung einer nachhaltigen Stadtentwicklung können wir in diesem Workshop nicht diskutieren. Es geht um die konkrete Umsetzung in der Wittener Stadtplanung.

Wegen der knappen Zeit ist ein sehr diszipliniertes Arbeiten erforderlich. 

Wenn Sie teilnehmen, stellen Sie sich auf eine intensive Gruppenarbeit ein. Dies ist keine Vortragsveranstaltung und keine abstrakte Diskussionsrunde. Es geht um konkrete Arbeitsvorschläge. Alle TeilnehmerInnen erhalten eine Aufgabe.
Wir werden uns bemühen, die Umsetzung der wichtigsten Ergebnisse zu unterstützen.

Bitte melden Sie sich rechtzeitig bei der VHS an, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Die Teilnahmegebühr (Unkostenbeitrag) beträgt 15 DM).
Für Kaffee und Mittagsimbiss wird gesorgt.

Gerne stehen wir für Rückfragen zur Verfügung.

Knut Unger
unger@mvwit.de

Anmeldungen bitte mit Formular und Bankeinzug über 15,- DM an die 
VHS Witten-Wetter-Herdecke, Kurs-Nr. 12512, Ruhrstr. 86, 58452 Witten 
oder über den MieterInnenverein.

Hier ist ein Anmeldeformular
: anmeldung.rtf


Homepage mvwit.de


(c) MieterInnenverein Witten 2001.  Knut Unger